Amrum auf Weitwinkel - Amrum auf Tele
Fotodoppelband
von Georg Gütter
Dies ist der Preis, den Ihre Kunden sehen. Listenpreis bearbeiten
Über das Buch
Mit einem Superweitwinkelobjektiv und einem starken Teleobjektiv suchte der Autor im Sommer auf der Insel nach grafischen Eindrücken und Erlebnissen.
Weitwinkelaufnahmen ziehen den Betrachter ins Bild. Die Wirkung ist eine reale Nähe im Gegensatz zur projizierten Nähe eines Teleobjektives. Bei Teleaufnahmen bleibt der Betrachter ein reiner Beobachter. Der Raum zum Bild wird zwar überbrückt, das Abgebildete selbst bleibt unerreichbar. Die Wirkung ist eine projizierte Nähe im Gegensatz zur realen Nähe eines Weitwinkelobjektives.
Achtung: Dieses Buch besteht aus zwei Büchern und besitzt daher zwei Titelseiten und keine Rückseite. Zum Betrachten des anderen Buches muss das Buch gewendet werden.
60 monochrome Fotografien von Weitwinkelaufnahmen und 45 Farb-und 16 Monochromfotografien von Teleaufnahmen
Weitwinkelaufnahmen ziehen den Betrachter ins Bild. Die Wirkung ist eine reale Nähe im Gegensatz zur projizierten Nähe eines Teleobjektives. Bei Teleaufnahmen bleibt der Betrachter ein reiner Beobachter. Der Raum zum Bild wird zwar überbrückt, das Abgebildete selbst bleibt unerreichbar. Die Wirkung ist eine projizierte Nähe im Gegensatz zur realen Nähe eines Weitwinkelobjektives.
Achtung: Dieses Buch besteht aus zwei Büchern und besitzt daher zwei Titelseiten und keine Rückseite. Zum Betrachten des anderen Buches muss das Buch gewendet werden.
60 monochrome Fotografien von Weitwinkelaufnahmen und 45 Farb-und 16 Monochromfotografien von Teleaufnahmen
Autorenwebsite
Eigenschaften und Details
- Hauptkategorie: Kunst & Fotografie
-
Projektoption: Quadratisch groß, 30×30 cm
Seitenanzahl: 114 - Veröffentlichungsdatum: Mai 31, 2015
- Sprache German
- Schlüsselwörter Tele, Weitwinkel, Amrum, Nordsee, Insel
Mehr anzeigen
Über den Autor
Georg Gütter
Südschwarzwald
Mich interessiert das, was Licht von der beziehungsreichen Welt sichtbar macht und was ein daraus gestaltetes Bild leisten kann.