Neuberliner Stadtbilder
Die visuelle Beschreibung einer Großstadt
von btk berlin
Dies ist der Preis, den Ihre Kunden sehen. Listenpreis bearbeiten
Über das Buch
Im Wintersemester 2010 begaben sich Studenten der Berliner technischen Kunsthochschule
mit ihren Apparaten auf die Spurensuche im urbanen
Raum. Angeregt, Motive und Momente festzuhalten,
die auf Postkarten selten oder gar nicht Verwendung
finden, beobachteten sie Straßen und Plätze, die sie
kannten, an denen sie sich aufhielten oder die sie in
irgendeiner Weise für persönlich oder fotografisch
interessant befanden. Aus einer Auswahl schwarzweisser
Fotografien entstand ein Buch und damit eine
visuelle Beschreibung einer Stadt, die sich seitdem
bereits schon wieder weiterentwickelt hat.
Text: deutsch/englisch
Orientierungskurs: Matthias Leupold
mit ihren Apparaten auf die Spurensuche im urbanen
Raum. Angeregt, Motive und Momente festzuhalten,
die auf Postkarten selten oder gar nicht Verwendung
finden, beobachteten sie Straßen und Plätze, die sie
kannten, an denen sie sich aufhielten oder die sie in
irgendeiner Weise für persönlich oder fotografisch
interessant befanden. Aus einer Auswahl schwarzweisser
Fotografien entstand ein Buch und damit eine
visuelle Beschreibung einer Stadt, die sich seitdem
bereits schon wieder weiterentwickelt hat.
Text: deutsch/englisch
Orientierungskurs: Matthias Leupold
Eigenschaften und Details
- Hauptkategorie: Kunst & Fotografie
-
Projektoption: Standard-Querformat, 25×20 cm
Seitenanzahl: 114 - Veröffentlichungsdatum: Juli 16, 2012
- Schlüsselwörter , Berlin Großstadt Stadt Hauptstadt Sehenswürdigkeiten unkonventionell schwarz-weiß city capital sight seeing bohemian black and white stadtbilder stadtbild townscapes townscape photography fotografien fotos fotografie photographs photos photo foto englisch deutsch german english visual description visuelle beschreibung bohemian city guide unkonventioneller stadtführer
Mehr anzeigen
Über den Autor
Die Berliner Technische Kunsthochschule (btk) ist eine staatlich anerkannte, private Hochschule für Gestaltung in Berlin. Das auf sieben Semester angelegte Studium schließt mit einem Bachelor of Arts (B.A.) ab und qualifiziert für zukunftsweisende Tätigkeiten innerhalb der Medienwirtschaft. Sudienrichtungen: Fotografie, Kommunikationsdesign, Motion Design, Interaction Design, Illustration, Kommunikationsmanagement. Ab 2012 bietet die btk auch denMasterstudiengang Mediale Räume an.