Eine Heimat geht bankrott
von Horst-Dieter Zinn
Dies ist der Preis, den Ihre Kunden sehen. Listenpreis bearbeiten
Über das Buch
Während der Streiks und Kampagnen für den Erhalt der Henrichshütte im Jahr 1987 fotografierte ich für das Magazin GEO das Umfeld von „Hattingen muss leben“. Die „Henrichshütte“ war deutschlandweit in den Medien. Tausende Arbeitsplätze waren in Gefahr und die Arbeiter wehrten sich gegen die drohende Schließung dieses Stahlstandortes. In meiner Fotografie ging es mir nicht um Demonstrationen oder Streikaktivitäten, sondern um Geschichten und die Lebensart der Menschen.
Eigenschaften und Details
- Hauptkategorie: Geschichte
-
Projektoption: Standard-Querformat, 25×20 cm
Seitenanzahl: 64 - Veröffentlichungsdatum: Feb. 25, 2013
- Sprache German
- Schlüsselwörter Dieter Zinn, Fotograf, Zinncoach, Fotokaraoke, Autor, GEO, Urbanität, Stahlst, Industrialisierung, Strukturwandel, Kultur, Leben, Wandel, Henrichshütte, Menschen, 1988, Tradition, Heimat, Ruhrgebiet
Mehr anzeigen